Suchen | Wer sucht, der findet. Auf oegnet.de zum Beispiel mit der Suchmaschine Google. Einfach das Suchwort in das untenstehende Feld eingeben und auf „Suchen“ klicken.
|
Verstehen | ![[Grafik: Karikatur zur Ökumene]](images/m188524502.gif) Die Schafe sind ihren Hirten in Sachen Ökumene weit voraus.
|
Erzählen | Im Gästebuch ist genügend Platz für deine Meinung, Ideen, Geschichten, Erlebnisse, Wünsche und Fragen. |
Betrachten | ![[Foto: Abschlussgottesdienst 1981 im Berliner Olympia-Stadion]](images/m922684201.gif) Auf dem letzten Berliner Kirchentag (1981) vor dem ÖKT fand der Abschlussgottesdienst im Olympia-Stadion statt.
|
Zurückblicken | Der erste Ökumenische Kirchentag endete vor 6521 Tagen am 1. Juni 2003. Seit dem Schlussgottesdienst vergingen 9.395.208 Minuten (das sind 156.587 Stunden). |
|
Neue Rubrik: Die Checkliste | 15. 5. 2003 |
| Aufmerksamen Betrachtern und regelmäßigen Besuchern der Seite wird es vielleicht schon aufgefallen sein: Die Rubrik „Verschiedenes“, die nur ein Platzhalter für eine eventuelle zusätzliche Rubrik war, ist der „Checkliste“ gewichen. Diese Checkliste soll euch beim Packen für den Ökumenischen Kirchentag helfen. Auf der Liste, die wir in den nächsten Tagen auch noch in ausgedruckter Form an alle Mitfahrenden verteilen werden, sind in verschiedenen Rubriken die wichtigen und unwichtigen Dinge vermerkt, die in Berlin benötigt werden.
Selbstverständlich ist es nicht notwendig, alle auf der Liste vermerkten Gegenstände mitzunehmen – wer nicht fotografieren will, braucht auch keine Kamera. Nur in der Rubrik „Unbedingt notwendig“ aufgelistete Dinge müsst ihr auf jeden Fall einpacken.
Die Liste wird ständig erweitert, sodass ihr am besten auf die gedruckte (und hoffentlich vollständige) Version wartet und die Online-Checkliste nur als kleine Hilfe zum Beginn nehmt.
|
|
 |
Erwarten | ![[Foto: Dorothee Sölle] [Foto: Dorothee Sölle]](images/m922684103.gif) Die verstorbene Theologin und Schriftstellerin Dorothee Sölle war auch auf diesem Kirchentag eingeladen. |
Übersehen | ![[Foto: Plakatwerbung des Ökumenischen Kirchentages]](images/m348756894.gif) Kaum zu übersehen war die Werbung für den ÖKT - aber leider nur in Berlin.
|
Wissen | ![[Grafik: Sondermarke des Ökumenischen Kirchentages]](images/m348756912.gif) Der Ökumenische Kirchentag bekam eine eigene Sondermarke zu 55 Cent.
|
Nachlesen | Alle, die eine Veranstaltung auf dem ÖKT 2003 nicht besuchen konnten oder den Text nochmal nachlesen möchten, können sich viele der Beiträge auf der offiziellen ÖKT-Webseite ansehen, herunterladen oder ausdrucken. |
Nachzählen | Insgesamt fuhren 25 Lernende oder Lehrende des ÖG nach Berlin. Davon sind 20 Schülerinnen, drei Schüler und zwei Lehrer. Eine Liste mit allen Kirchentagsfahrern des ÖG findest du in der Rubrik „Die Gruppe“. |
|