Suchen | Wer sucht, der findet. Auf oegnet.de zum Beispiel mit der Suchmaschine Google. Einfach das Suchwort in das untenstehende Feld eingeben und auf „Suchen“ klicken.
|
Verstehen | ![[Grafik: Karikatur zur Ökumene]](images/m188524502.gif) Die Schafe sind ihren Hirten in Sachen Ökumene weit voraus.
|
Finden | Eine Übersicht über alle Rubriken der ÖG @ ÖKT-Webseite findest du in der Sitemap. |
Betrachten | ![[Foto: Der diesjährige Kirchentag wurde am Brandenburger Tor eröffnet]](images/m922684203.gif) Der diesjährige Kirchentag wurde am und ums Brandenburger Tor mit einem Gottesdienst eröffnet. Zu dem anschließenden „Abend der Begegnung“ fanden sich Unter den Linden 400.000 Menschen ein.
|
Zurückblicken | Der erste Ökumenische Kirchentag endete vor 6520 Tagen am 1. Juni 2003. Seit dem Schlussgottesdienst vergingen 9.395.099 Minuten (das sind 156.585 Stunden). |
|
Grillfest im Garten der Waller Kirchengemeinde | 25. 6. 2003 |
| Der Landesausschuss Bremen des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) lädt alle Bremer Teilnehmer des Ökumenischen Kirchentages zu einem „Kirchentags-Nachlese-Grillfest“ in den Garten der Waller Kirchengemeinde ein.
Man will mit dem Fest den KirchentagsbesucherInnen die Möglichkeit geben, andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer wiederzutreffen und Erlebnisse und Erfahrungen auszutauschen.
Mit anwesend sein wird Frau Bergerau, die in der Geschäftsstelle des DEKT in Fulda für die regionale Kirchentagsarbeit zuständig ist. Sie werde ihre Eindrücke von Berlin schildern, heißt es in der Einladung, die am Tag der Anreise nach Berlin mit den Lunch-Packs verteilt wurde.
Auf dem Grillfest sollen Kirchentagslieder gesungen, Fotos ausgestellt und Erlebnisse vorgestellt werden.
ÖG @ ÖKT wird eine Präsentation mit Texten und Bildern vorführen, in der neben den Erlebnissen und einem kurzen Programmüberblick auch die Webseite vorgestellt werden wird.
Das Grillfest findet am
Freitag, den 27. Juni, von
18.00 bis ca. 22.00 Uhr im
Garten der Waller Kirchengemeinde,
Ritter-Raschen-Straße 41, statt.
Für Getränke wird gesorgt, lediglich das Grillgut muss mitgebracht werden. Bei Regen findet die Veranstaltung im Saal statt.
|
|
 |
Erwarten | ![[Foto: Wolfgang Thierse] [Foto: Wolfgang Thierse]](images/m922684101.gif) Bundestagspräsident Wolfgang Thierse gestaltete den Kirchentag auch dieses Jahr wieder aktiv mit. |
Übersehen | ![[Foto: Plakatwerbung des Ökumenischen Kirchentages]](images/m348756896.gif) Kaum zu übersehen war die Werbung für den ÖKT - aber leider nur in Berlin.
|
Wissen | ![[Grafik: Sondermarke des Ökumenischen Kirchentages]](images/m348756912.gif) Der Ökumenische Kirchentag bekam eine eigene Sondermarke zu 55 Cent.
|
Nachlesen | Alle, die eine Veranstaltung auf dem ÖKT 2003 nicht besuchen konnten oder den Text nochmal nachlesen möchten, können sich viele der Beiträge auf der offiziellen ÖKT-Webseite ansehen, herunterladen oder ausdrucken. |
Nachzählen | Insgesamt fuhren 25 Lernende oder Lehrende des ÖG nach Berlin. Davon sind 20 Schülerinnen, drei Schüler und zwei Lehrer. Eine Liste mit allen Kirchentagsfahrern des ÖG findest du in der Rubrik „Die Gruppe“. |
|