Wer sucht, der findet. Auf oegnet.de zum Beispiel mit der Suchmaschine Google. Einfach das Suchwort in das untenstehende Feld eingeben und auf „Suchen“ klicken.
Gottesdienste können auch anders aussehen - wie diese Lichtshow auf dem Kirchentag in Leipzig zeigt.
Zurückblicken
Der erste Ökumenische Kirchentag endete vor 6520 Tagen am 1. Juni 2003. Seit dem Schlussgottesdienst vergingen 9.395.123 Minuten (das sind 156.585 Stunden).
LIVE vom Ökumenischen Kirchentag in Berlin 2003
30. 5. 2003
Heute am dritten Tag des ÖKT 2003 sind wir nun endlich an einen Rechner gekommen. Hier in Berlin herrscht eine tolle Atmosphäre, die ganze Stadt ist von Kirchentagsbesuchern bevölkert; überall Bühnen, Konzerte, Plakate und tausende von Menschen. Großen Anklang fand der „Abend der Begegnung“. Die gesamte Innenstadt um das Brandenburger Tor, den Reichstag und Unter den Linden war voll von Menschen. Auf den zahlreichen Bühnen wurde musiziert, gesungen oder Theater gespielt. Die zahlreichen Veranstalter stellten sich und ihre Angebote vor und sorgten dabei auch für das leibliche Wohl aller.
Für heute planen wir unter anderem den Besuch verschiedener Museen (wie zum Beispiel das Jüdische Museum Berlin oder die Alte und Neue Nationalgalerie) sowie einer Veranstaltung mit dem Dalai Lama oder einer Musical-Aufführung
Du kannst die oben angezeigte News Nr. 12 per Email versenden, wenn du das nachfolgende Formular ausfüllst.
Wir versprechen, dass die Daten ausschließlich für den Versand dieser einen Email verwandt und wir sie nicht abspeichern werden. Weitere Informationen zum Datenschutz findest du in der gleichnamigen Rubrik unseres Disclaimers.
Erwarten
Der Schriftsteller Martin Walser nahm an einer Gesprächsrunde zum Thema Christentum teil.
Alle, die eine Veranstaltung auf dem ÖKT 2003 nicht besuchen konnten oder den Text nochmal nachlesen möchten, können sich viele der Beiträge auf der offiziellen ÖKT-Webseite ansehen, herunterladen oder ausdrucken.
Insgesamt fuhren 25 Lernende oder Lehrende des ÖG nach Berlin. Davon sind 20 Schülerinnen, drei Schüler und zwei Lehrer. Eine Liste mit allen Kirchentagsfahrern des ÖG findest du in der Rubrik „Die Gruppe“.